« Ich male, weil ich muss und weil ich nicht anders kann. In mir brennen Dinge, die raus wollen und die ich nicht ewig gefangen halten kann. »
Lisa Schubert ist eine in Leipzig lebende Künstlerin. Nach dem Studium der Gemälderestaurierung sowie einem Diplomabschluss im Bereich Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, arbeitet Lisa Schubert freischaffend als freie Künstlerin, Auftragsmalerin, Bühnenmalerin sowie Restauratorin im Monopol Leipzig.
Meine künstlerische Praxis ist von visionären Erfahrungen geprägt, die sich in einem dunklen, symbolistischen Stil manifestieren. In meinen Gemälden untersuche ich Themen wie Träume, Religion und Mythologie, die tief in der menschlichen Psyche verwurzelt sind. Diese Themen spiegeln die unbewussten Schichten unseres Seins wider, in denen Glaube, Sehnsüchte und Ängste aufeinandertreffen. Die menschliche Figur, Portraits und die Darstellung von Vergänglichkeit sind zentrale Elemente meiner Arbeiten, die als Metaphern für den inneren Zustand des Menschen dienen. Sie vermitteln eine Auseinandersetzung mit der Zerbrechlichkeit und dem fließenden Übergang von Leben und Tod.
Durch die Verwendung von Symbolen und Metaphern strebe ich danach, tiefere Bedeutungen und Emotionen zu vermitteln, die weit über das Sichtbare hinausgehen. Diese Bilder sind für mich ein Versuch, das Unsichtbare in greifbare Form zu bringen, das, was jenseits des Alltäglichen liegt und nur in den Augen des Betrachters lebendig wird.
Meine Arbeiten sind stark vom Symbolismus sowie von der düsteren Atmosphäre des Barock inspiriert, wobei ich klassische altmeisterliche Techniken mit modernen Einflüssen kombiniere. Mit Ölfarben auf Leinwand oder Holz erschaffe ich Werke, die sowohl die Detailtreue und Tiefe der alten Meister als auch die Offenheit und Fragilität zeitgenössischer Kunst in sich tragen.
Bisher wurden meine Gemälde in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt, was mir die Möglichkeit gibt, meine Visionen einem breiteren Publikum näherzubringen. Für mich ist Kunst eine Reise in das Unbewusste, eine Auseinandersetzung mit der Dunkelheit und den Geheimnissen des Lebens, die immer wieder neue Interpretationen und Entdeckungen ermöglicht.
AUSSTELLUNGEN
PRESSE